
UNSERE PROJEKTE
Langeweile kennen wir nicht
So bunt wie unsere Stadt

RITTERAKADEMIE
Dieser zentral gelegene Veranstaltungsort besticht durch Vielseitigkeit. Der lichtdurchflutete große Saal schließt an einen kleineren Raum mit offener Galerie an und bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten. Ausgestattet mit Tageslichtbeamer, großer Leinwand und moderner Lichttechnik, erfüllt die Ritterakademie höchste technische Ansprüche.

LKH ARENA
Mit einer Kapazität von bis zu 3.500 Personen setzt die LKH Arena neue Maßstäbe für Veranstaltungen in der Region. Die multifunktionale Arena bietet den perfekten Rahmen für Sportevents, Konzerte, Messen, Tagungen oder Abschlussfeiern. Wir gestalten in der Arena Veranstaltungen und Gastronomie für die Betreibergesellschaft des Lüneburger Landkreises.

LÜNEBURGER KULTURSOMMER
Auf den Lüneburger Sülzwiesen erwartet Sie jedes Jahr im Sommer ein unvergessliches Open Air Konzerterlebnis: An drei Wochenenden finden bis zu 12 Konzerte mit jeweils bis zu 4.000 Gästen statt. In den letzten Jahren haben hier bereits Künstler wie Jan Delay, Silbermond, Cro und Lea beeindruckende Auftritte gehabt – wir freuen uns auf weitere Highlights!

CAFé IM KURPARK
Abseits von Trubel und Straßenlärm bietet das Café im Kurpark die perfekte Auszeit. Ob bei einem guten Kaffee, einem Stück Kuchen, einem Feierabenddrink, herzhaften Snacks oder veganem Eis – hier können Sie einfach mal abschalten, nette Gespräche führen und das bunte Treiben im Park genießen. Es finden auch immer wieder Kulturveranstaltungen in der angrenzenden Konzertmuschel statt.

THEATERGASTRONOMIE SHAKESPEARE
Im Theater Lüneburg erleben Sie einzigartige Inszenierungen. Als Gastronom des Hauses begleiten wir Sie bei Ihrem Theaterbesuch oder gestalten mit Ihnen, z. B. im Saal des Großen Hauses, einzigartige Empfänge, Präsentationen oder kulturelle Aufführungen. Das außergewöhnliche Theaterfoyer bietet dazu Platz für Events von 200 bis 600 Personen.

HOFLADEN UND HOFCAFÉ
Der Hof an den Teichen ist ein besonderer Ort – ein Platz zum Entspannen, Genießen und Entdecken. Im Hofladen gibt es Produkte aus eigenem Permakulturanbau und Fleisch aus sehr guter Haltung, im Café werden hausgemachte Torten angeboten. Ob allein, mit Freunden oder der Familie: Die Natur steht im Mittelpunkt – sowie Nachhaltigkeit, Pflanzenanbau und Tierwohl.

"Erfahre mehr über uns
und unser Leitbild."
AUS INNEREM ANTRIEB
Gemeinsam, mutig und innovativ
Uns ist es seit jeher wichtig, einen positiven Unterschied zu machen. Daher fließen unsere Gewinne in eine gemeinnützige Stiftung. Daher bauen wir Sharing Projekte auf und arbeiten für Fairness, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Vielfalt.

FRITTEN UND VINO AM BÜDCHEN
An unserem "Büdchen" im wunderschönen Lüneburger Kurpark verpflegen wir unser Gäste mit kühlen Getränken, leckeren Fritten, veganem Eis und anderen Leckereien "to go" oder zum Verzehr vor Ort draußen in der Sonne. In entspannter Atmosphäre bieten wir ein ausgewähltes regionales Speisenangebot und gelegentlich schöne kleine Events an.

VERWALTUNG
Ohne unser Verwaltungsteam würden wir ziemlich alt aussehen. Zwar ist die Verwaltung per se kein eigenes Projekt – und doch bilden die Kolleginnen und Kollegen für uns die Basis und das verbindende Element unserer Projektarbeit, weshalb wir sie nicht unerwähnt lassen möchten. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz, eure Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.

BOOKSHARING
Der Campus Lüneburg e. V. hat an der CarSharing Station in der Wichernstraße einen Booksharing Stand aufgebaut. Wir danken den uns unbekannten Personen, die sich dieses Ortes angenommen haben und ihn seit vielen Jahren pflegen und sauber halten. Hier ist ein interessantes Gemeinschaftsprojekt entstanden, das sich selbst organisiert und wo immer interessante Bücher zu finden sind.

CAMBIO CARSHARING
Seit über 25 Jahren bieten wir in Lüneburg CarSharing an. Als wir damals "Campus Mobil" gründeten, konnten nur wenige Menschen mit diesem Konzept des Teilens etwas anfangen. Heute sind wir Teil von cambio CarSharing und mit einer steigenden Anzahl an Stationen und Fahrzeugen fester Bestandteil des Lüneburger Stadtbildes. Danke fürs Mitmachen – nur so gelingt Sharing!

LÜNEBURG TICKETS
Im Shakespeare erleben Sie einzigartige Momente: Das außergewöhnliche Theaterfoyer bietet Platz für Events von 200 bis 600 Personen. In Kombination mit dem Saal des Großen Hauses eignet sich dieser besondere Ort ideal für Empfänge, Präsentationen oder kulturelle Aufführungen. Dramatisches Flair und leidenschaftliche Inszenierung machen Ihre Veranstaltung hier unvergesslich.

CAMPUS DESIGN
Das Team von Campus Design begleitet uns seit Jahren kreativ und zuverlässig. Ob Banner für den Hof an den Teichen, Social-Media-Postings für den Lüneburger Kultursommer oder Fahrzeugbeklebung für unser Bau-Team – Cathi und Luisa setzen unsere Ideen mit Herz, Können und einem feinen Gespür für Gestaltung um. Auch über das Campus-Universum hinaus verleihen sie Projekten das gewisse Etwas.